Begeisterte Gäste beim 2. Online-Stammtisch in Saarbrücken
SaarLorLux. Gestern Abend fand im Saarbrücker Club The Secret der zweite Online-Stammtisch der Großregion Saar-Lor-Lux statt. Entscheider, Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Region nutzten die Gelegenheit, in lockerer Runde viele neue Kontakte zu knüpfen. Und bereits jetzt gibt es Rückmeldungen über neue Kooperationen…
“Es war ein wirklich gelungener Abend.”, sagt Nikolaus Schmitt. “Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viele interessante Leute man im ‘ach so kleinen’ Saarland noch gar nicht kennt.” Der Geschäftsführer von Nikolaus Schmitt Kommunikation war zum ersten Mal auf dem Online-Stammtisch und zeigte sich begeistert von der Location und der hervorragenden Kontaktmöglichkeiten, die sich ihm boten.
Genau dies ist auch der Grund, warum der Online-Stammtisch veranstaltet wird. Er soll zum unkomplizierten Netzwerken in tollem Ambiente verführen. Im Vergleich zum ersten Online-Stammtisch Saar-Lor-Lux im vergangenen November, konnten die Veranstalter mit einigen Verbesserungen aufwarten. So wurde das Business-Treffen auf den großen Saal im Secret beschränkt, damit sich noch mehr Möglichkeiten zum Kennenlernen bieten. Die vielen Stehtische luden geradezu dazu ein, sich mit allen zu unterhalten.
Für den kleinen – oder auch großen – Hunger zwischendurch wurde vom Homburger Catering-Dienstleister Flatter.Feinkost ein wunderbares Fingerfood-Buffet aufgetischt, dass sowohl optisch als auch kulinarisch für große Begeisterung den Gästen sorgte. Von Frühlingsrollen über feinste Quiche bis hin zu solch ausgefallenen Ideen wie Currywurst im Mini-Einweckglas sorgte der Caterer für einen deliziösen Hochgenuss bei allen Gästen.
Promotet und unterstützt wurde der zweite Online-Stammtisch Saar-Lor-Lux erneut von bigFM, O.Häfele, Friends Event und dem fantastischen Team des Saarbrücker Szene-Clubs The Secret. Die Veranstalter möchten sich an dieser Stelle noch einmal herzlichst bei allen für ihr großes Engagement bedanken.
Highlight des Abends war dann selbstverständlich wieder das SpeedNETworking, bei dem Teilnehmer – ähnlich wie beim Speeddating – drei Minuten Zeit haben, sich dem Gegenüber vorzustellen und etwaige Kooperationen “anzubändeln”. Ein “Power-Kontakten”, das von allen Gästen begeistert – und von vielen auch mehrmals hintereinander – angenommen wurde.
“Der gestrige Abend war sehr angenehm und erfolgreich. Vorab als aussichtsreich einzuschätzende Kontakte sind im ‘after-sale’ seit heute bereits in der konkreten Anbahnung!”, freut sich René Peter Bonner, Geschäftsführer von Bscout und Werbeagentur Bonner, über die erfolgreichen Kontakte, die er beim Online-Stammtisch gemacht hat.
Auch Kay Gerath von Infoserve zeigte sich begeistert: “Besonders das SpeedNETworking hat mir sehr gut gefallen. Das hätte aber meiner Meinung nach noch etwas länger gehen können. Man konnte so viele gute Kontakte knüpfen. Ich freue mich schon auf eine neue Runde beim nächsten Stammtisch.”
Sicherlich werden noch einige weitere Geschäftsbeziehungen durch das Netzwerk-Treffen in Saarbrücken intensiviert werden. Die Veranstalter freuen sich darauf, davon zu hören und machen sich dann auch schon wieder an die Planungen für den Online-Stammtisch Saar-Lor-Lux im Mai 2012.
Erfolgreiche Premiere für den Online-Stammtisch in Saarbrücken
SaarLorLux. Mit mehr als begeisterten 100 Gästen aus der gesamten Region feierte der erste Online-Stammtisch Saar-Lor-Lux gestern seine Premiere im Saarbrücker Club The Secret. In lockerer, ungezwungener Atmosphäre trafen sich Fach- und Führungskräfte aus der gesamtenGroßregion Saar-Lor-Lux.
Viele der über 100 Gäste kamen bereits zu Beginn des Online-Stammtisches um Punkt 18 Uhr in Saarbrücken an. Der Eingangsbereich des Szene-Clubs The Secret füllte sich daraufhin sehr schnell mit vielen Fach- und Führungskräften aus der gesamten Region.
Bei unserer Umfrage zeigten sich die meisten Gäste begeistert von der ersten Veranstaltung dieser Art in Saarbrücken. Sowohl was die Planung als auch die Atmosphäre des Business-Events anging, ernteten die Veranstalter viel Anerkennung.
Als dann um 20 Uhr zum ersten SpeedNETworking gerufen wurde, war der Andrang so groß, dass auch gleich eine weitere Runde angesetzt wurde. Ziel des SpeedNETworking war es, seinem Gegenüber in drei Minuten von sich, seinem Business und etwaigen Kooperationsideen zu erzählen.
Danach hieß es “Bäumchen-Wechsel-Dich” und man saß vor dem nächsten möglichen Kooperationspartner.
SpeedNETworking als Kontakter-Turbo
“Es ist wirklich erstaunlich, wie viel man in gerade einmal drei Minuten von den Gesprächspartnern erfahren kann.”, sagt Lisa Raber von Auchan, die für den ersten Online-Stammtisch extra aus Luxemburg angereist war. “Ich finde das Konzept sehr interessant. Eine ganz neue und ungezwungene Art und Weise Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Das hat bisher in der Region gefehlt.”
Erfolgreich war der Abend auch für Jürgen Fröhlich, den Geschäftsführer des ITK-Distributors Fröhlich + Walter: “Ich habe beim SpeedNETworking mindestens einen sehr guten Kontakt geknüpft, welcher sicherlich in eine längerfristigen Geschäftsbeziehung münden wird.”
Auch FuW-Vertriebsleiter Harald Eckstein, stimmt zu: “Wir hätten gerne noch eine weitere Runde SpeedNETworking gemacht. Vermutlich finden sich da noch einige heiße Kandidaten für erfolgreiche Kooperationen. Beim nächsten Online-Stammtisch sind wir jedenfalls wieder mit dabei.”
OS SaarLorLux – locker und professionell zu neuen Kontakten
Viele der Gäste hatten anfangs keine großen Erwartungen an das neue Konzept der Online-Stammtische. So auch Kathrin Berger. “Eigentlich wollte ich nur mal schauen, wie es so ist.”, erzählt uns die Rechtsanwältin. “Und nun bin ich wirklich überrascht und habe zwei viel versprechende Kontakte mehr.”
Stefan Rupp von youpec pflichtet ihr bei: “Auch ich wollte nur mal so sehen, was so passiert und bin gespannt, welche konkreten Kooperationen sich aus den Gesprächen heute Abend noch ergeben werden.”
Den Netzwerkgedanken des Online-Stammtisches lobte Berenike Schmitt von phase weiss: “Toll ist, dass man hier auch wirklich ganz spezifische Branchen kennen lernt. So kann man sich auch einmal mit Nischen vernetzen, die man außerhalb des Stammtisches wohl gar nicht treffen würde.”
Viel Lob für das Event fand auch Sarah Seifermann von der Homburger Personello GmbH: “Ich war schon auf vielen ähnlichen Veranstaltungen. Aber die Organisation, das Publikum und natürlich auch die Location sind wirklich fantastisch. Zum nächsten Stammtisch komme ich bestimmt wieder”.
Bis in die späten Abendstunden wurde sich auf dem Online-Stammtisch Saar-Lor-Lux 1.0 dem Netwerkgedanken hingegeben. Viele Ideen ausgetauscht und neue Geschäftspartner und auch Freunde gefunden.
“Der nächste Online-Stammtisch ist bereits fest geplant.”, sagt Sascha Baron Geschäftsführer der Dreilandmedien UG und Veranstalter des OS Saar-Lor-Lux. “Der nächste Termin steht schon fest. Es ist der 2. Februar 2012. Wir werden in jedem Quartal einem Online-Stammtisch in der Region SaarLorLux veranstalten. Und wir lernen aus den Erfahrungen und werden die Veranstaltung immer besser machen.”
Vorstellung der Referenten
SaarLorLux. Beim Online-Stammtisch geht es bereits am Mittag mit einer Fachtagung los: Beim Social-Media-Workshop in Saarbrücken werden mehrere namhafte Speaker über erfolgreiches Online-Marketing im Web 2.0 refererieren. Nachfolgend eine Kurzvorstellung der einzelnen Referenten und ihrer Themen.
Social-Media Workshop in Saarbrücken
SaarLorLux. Im Rahmen des des ersten Online-Stammtisches Saar-Lor-Lux findet auch der erste Social-Media Workshop in Saarbrücken statt. Namhafte Speaker zeigen an vielen Praxisbeispielen erfolgreiches Online-Marketing mit Facebook & Twitter.
Der Workshop findet im Tagungshotel Domicil Leidinger in der Mainzer-Str. 10 in Saarbrücken statt. Beginn ist 13 Uhr.
Themen des Social Media-Workshops
Knut Meierfels von bigFM Saarland
Thema: Nutzungsverhalten von jungen Erwachsenen in den Neuen Medien
Thorsten Bost von ting-Beratungs-GmbH
Thema: Erfolgreiche Social-Media-Strategien für Unternehmen in 10 Schritten
Sarah Schmitt von Saarbahn GmbH
Offenes Interview: Kundenkommunikation via Facebook und Twitter
Oliver Schottek von der HTW des Saarlandes
Thema: Employer Branding und Personalbeschaffung im Web 2.0
Sascha Baron, Journalist u. Geschäftsführer der Dreilandmedien UG
Thema: Wie man die richtige Sprache für Facebook und Twitter findet
Ausführliche Vorstellung der Dozenten
Der Social-Media-Workshop beginnt beginnt am 10. November 2011 um 13 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Alle Teilnehmer sind zum anschließenden Online-Stammtisch Saar-Lor-Lux – wenige Meter von dem Tagungsraum entfernt – eingeladen.
Der Workshop kostet nur EUR 399,– und beinhaltet:
– 5 offene Fachvorträge von namhaften Speakern inkl. Fragerunden (u.a. HTW Saarland, ting, bigFM Saarland)
– viele Praxisbeispiele von großen regionalen Unternehmen (Saarbahn GmbH, V&B)
– alle alkoholfreien Getränke und eine leckere Mahlzeit im Bistro.
Die Tickets für den Social-Media-Workshop sind stark limitiert.
Das Kartenkontigent ist limitiert. Jetzt Tickets sichern!
Erster Online-Stammtisch in Saarbrücken
SaarLorLux. Am 10. November 2011 findet in Saarbrücken der erste Online-Stammtisch in der Großregion Saar-Lor-Lux statt. Der OS Saar-Lor-Lux ist eine Plattform für Fach- und Führungskräfte der Online-Branche in der Großregion Saar-Lor-Lux und deren Pendants in „klassischen“ Unternehmen.
OS Saar-Lor-Lux 1.0
Zum ersten Mal findet in der Großregion Saar-Lor-Lux der Online-Stammtisch statt. Am 10. November 2011 ab 18 Uhr treffen sich in Saarbrücken alle Fach- und Führungskräfte der Online-Branche aus Saarland, Trier, Pfalz, Luxemburg und Lothringen.
Aber auch die Entscheider der “klassischen” Unternehmen werden auf dem Online-Stammtisch wichtige Kontakte knüpfen und Ihr Netzwerk erweitern können.
In lockerer und exklusiver Lounge-Atmosphäre findet der Online-Stammtisch im Secret Club Saarbrücken statt. Natürlich darf auch das Feiern nicht zu kurz kommen. Ab 22 Uhr steigt die Online-Stammtisch Party.
Die Ticket-Anzahl für den Online-Stammtisch und die Party ist limitiert. Tickets kosten nur 10 EURO.
Jetzt Karten sichern