CMCX 2020 ➡️ das Content-Marketing Event für Medien- und Marketingentscheider
Ihr sucht für Euren Terminkalender noch ein Event, das Eure Kommunikation in den nächsten Monaten nach vorne bringt? In Sachen Content-Marketing mit all seinen Teildisziplinen gibt es in Deutschland nur eine relevante Veranstaltung, auf der alle Marktbeteiligten einmal im Jahr zusammenkommen: Die Content-Marketing Conference & Exposition – kurz “CMCX” am 10. und 11. März 2020 in der Messe München.
Starker Content auf den Bühnen sowie ein einzigartiger Marktüberblick über die wichtigsten Content-Marketing Anbieter zeichnen die CMCX aus. Hier findet Ihr alle relevanten Brands, Agenturen und Verlage, um Business zu machen, zu networken und Know-how zu erhalten.
- Das Format besteht im Wesentlichen aus drei Eckpfeilern:
- ▶️ Education-Teil (Konferenz, Workshops und Vorträge zu Tech-Lösungen)
- ▶️ Content-Marketing Fachmesse mit über 100 Ausstellern und Partnern
- ▶️ verschiedene NETworking-Möglichkeiten für die Teilnehmer wie die Content-Marketing Lounge, die CMCX on Rails (Pre- Konferenz in der Deutschen Bahn) oder die CMCX-NIGHT.
Insgesamt werden über 7.000 Besucher aus Medien und Marketing an beiden Tagen erwartet.
Hochkarätiges “Content-Marketing” auf der Konferenz
Das Line-Up der CMCX ist extrem stark und spricht für das sehr gute Standing der Veranstaltung in der Branche (die CMCX gehört mittlerweile zu den Top-5-Marketingveranstaltungen im DACH-Bereich). Auf welcher Konferenz in Deutschland erhält man in 2020 schon geballt Insights von Unternehmen wie OTTO, Mastercard, Rewe, Bosch, Aida, Swisscom, Siemens, Vaillant, Aktion Mensch, Vorwerk uvm. und wird von den angesagtesten Content-Marketing Experten in das optimale Doing eingeführt? Zudem sind auf der CMCX immer wieder Special-Guests (in den letzten Jahren z. B. Joko Winterscheidt, Micky Beisenherz, Glasperlenspiel oder Felix von der Laden) zu sehen.
Themenschwerpunkte der CMCX in 2020 sind:
- ▶️ B2B-Content-Marketing
- ▶️ Best Cases der großen Brands
- ▶️ Marketing Platforms & Tech
- ▶️ Content-Marketing Strategie und -Organisation
- ▶️ Native Advertising
- ▶️ Influencer Marketing
- ▶️ Spezialthemen wie Programmatic Content, Virtual Reality, IoT
- ▶️ sowie die wichtigsten Zukunftstrends der Branche
Relevante Content-Marketing Dienstleister im Messebereich
Neben den erstklassigen Speakern könnt Ihr Euch im Messebereich einen 360-Grad-Blick über die Branche verschaffen: Etwa 100 der wichtigsten Dienstleister und Technikanbieter der Inhalteindustrie stehen Euch fürs erste Kontaktgespräch zur Verfügung. In nur wenigen Stunden habt Ihr also nahezu den kompletten Markt “abgegrast” und passende Partner für Eure Content-Marketing Aktivitäten sondiert. Auf der Ausstellerliste findet man u. a. spezialisierte Agenturen, die mittlerweile sehr stark auf Content-Marketing fokussieren Publisher sowie Toolanbieter und Dienstleister aus der Content-Erstellung.
- Außerdem interessant im Messebereich:
- ▶️ Solution Area, in der die Aussteller innovative Lösungsansätze vorstellen
- ▶️ Guided Tours mit Hintergrundinfos zu ausgewählten Ausstellern
- ▶️ Branchen Meet-Ups, bei denen Ihr Euch mit Marketern aus Eurer speziellen Branche austauscht
- ▶️ Influencer Island, wo Ihr die relevanten Anbieter von Plattformen sowie Agenturen für Influencer Marketing trefft
Auch außerhalb von Konferenz und Messe gibt es einige Möglichkeiten, sich mit anderen Marketern zu vernetzen. Das SpeedNETworking auf der Messe (mit einem kleinen Augenzwinkern, denn es ist so ein bisschen aus der Feder des OS) und die CMCX-NIGHT geben gute Gelegenheiten, die beiden Tage mit Know-how und vielen Visitenkarten erfolgreich zu absolvieren. Ziemlich cool ist auch eine Pre-Konferenz für Teilnehmer aus den westlichen Gefilden: Die CMCX on Rails startet in einem Abteil des ICE am 09. März ab Köln HBF.
Jetzt mit dem OS vergünstigt auf die CMCX-Konferenz 👉🏼 kostenloser Messebesuch und Rabatt auf die Konferenz- und VIP-Tickets
Der OS ist bereits seit den Anfängen der CMCX in 2011 als Medienpartner dabei und wir freuen uns, dass die CMCX-Crew mittlerweile eine solch relevante Plattform etabliert hat. Selbstverständlich sind wir in München mit vor Ort, um mit Euch zu networken und uns mit euch endlich einmal wieder fachlich auszutauschen.
⚠️⚠️⚠️Wer an der Konferenz bzw. den Workshops der CMCX teilnehmen möchte, erhält über den OS einen Rabattcode von 8 Prozent auf alle Ticketkategorien. Wie die Einlösung funktioniert, erfahrt Ihr unten bei den Fakten der CMCX 2020.⚠️⚠️⚠️
Alle Infos für Aussteller und Besucher zur CMCX: CMCX.Com
Rückblick: Die CMCX 2019 mit McDonald’s, BMW, adidas, Felix von der Laden & Co.
Die Fakten zur CMCX 2020
▶️ 10. und 11. März 2020 – Messe München – Halle C6
▶️ ca. 7.000 Besucher, über 100 Referenten, über 100 Aussteller und Partner
▶️ NETworking-Party CMCX-NIGHT am 10. März
▶️ Workshop- und Konferenztickets ab 590 €
▶️▶️▶️ OS-Rabatt: 8 Prozent auf die Kategorien Workshop, MAIN CONF, VIP und CMCX-NIGHT ▶️▶️▶️
Um den Nachlass, der sogar auf die aktuellen Earlybird-Aktionen gilt, zu nutzen, klickt einfach auf den Link. Die Ticketpreise reduzieren sich dann automatisch!

🐐 Best of CMCX – Cologne: Warum Köln im November Content-Marketing Hauptstadt wird
Wenn es für die Content-Marketing Branche um Know-how, Marktübersicht und Networking geht, gibt es in Deutschland nur eine relevante Plattform: Die CMCX prägt seit 2011 die Entwicklung von Content-Marketing und feiert 2020 ihre 10. Ausgabe. 🤩
Doch die Geschenke werden schon vor dem großen Jubiläumsfest verteilt, und zwar mithilfe eines neuen Konferenzformats: Die Best of CMCX am 18. November 2019 in Köln!
Für die Tageskonferenz in der Kölner Wolkenburg versammelt das CMCX-Team einige hochspannende Speaker der CMCX-Historie (etwas 500 Referenten standen seit der ersten CMCX auf den verschiedenen Bühnen), damit sie für Euch exklusiv schildern, was in ihren Content-Marketing Projekten im Laufe der Zeit passiert ist. Sie präsentieren ihre Learnings und sagen klipp und klar, was funktioniert hat und was im Papierkorb gelandet ist.
Das verspricht ganz neue Learnings zum Thema Content-Marketing, die ihr nirgendwo anders erfahrt (online wie offline).
Eindrücke von der letzten CMCX im März 2019:
🎤 Die Top-Speaker beim neuen Konferenzformat – plus 4 Content-Marketing Workshops
Und für alle, die sich noch mehr und tiefer aufschlauen möchten, gibt es am 19. November zusätzlich vier intensive Workshops. Geleitet werden sie von – man kann es wirklich nicht anders sagen – einer Auswahl der nationalen Content-Champions
Hier eine Auswahl der Top-Speaker*Innen:
- Felix von der Laden – YouTuber, Influencer, Rennfahrer u.v.m.
- Nils Daecke – Corporate Vice President Digital Marketing, Henkel
- Svea Raßmus – Leiterin Online-Redaktion Web/ Mobile, Social Media Management, Deutsche Bahn
- Nadine Berger – Head of Digital Business, Toyota Deutschland
- Tobias Kaufmann – Leiter Medien/Kommunikation, 1. FC Köln
- Sandra Baur – Head of Web Platform & Data Analytics, Merck
- Dr. Juliane Howitz – Teamlead Content Marketing, HRS
- Saskia Rosendahl – Head of Marketing (Chio & POM-BÄR) & Head of Communications, Intersnack Knabber-Gebäck
- Sina Breker – Digital Media Manager Germany/Austria, Royal Canin
- Mirko Lange – Gründer und Inhaber, Scompler
- Svenja Teichmann – Geschäftsführung, crowdmedia
- Jan Stranghöner – Geschäftsführer, Social Media Nerds

⛳OS.GolfCUP – das Golfturnier für digitalisierte Longhitter – 19. August – Köln
DER NÄCHSTE OS.GOLFCUP FINDET AM 19. AUGUST 2021 STATT. ALLE INFOS AUF DER NEUEN WEBSEITE DES WAHRSCHEINLICH SCHÖNSTEN GOLFTURNIERS FÜR MARKETINGMACHER –> OS.GolfCUP.de
Die Informationen zum OS.GolfCUP 2021 findet Ihr ab sofort auf der eigenen Webseite:
Für die meisten von uns sind es elementare Bestandteile des Lebens. Viele sind sogar mit beiden Passionen “infiziert”: Das Arbeiten im Web und das Golf spielen passen einfach perfekt zu uns Kommunikationsjunkies. Auf der einen Seite tausende Kanäle, die gleichzeitig gecheckt und bearbeitet werden, und auf der anderen Seite der komplette Ausgleich, sich ausschließlich auf diesen einen Mikro-Moment beim Schlag auf einen kleinen Ball zu konzentrieren. Mal sehen, wer in beiden Dingen eine gute Partie abgibt:
DER NÄCHSTE OS.GOLFCUP FINDET AM 19. AUGUST 2021 STATT. ALLE ZUKÜNFITGEN INFOS AUF DER NEUEN WEBSEITE DES WAHRSCHEINLICH SCHÖNSTEN GOLFTURNIERS FÜR MARKETINGMACHER –> OS-GolfCUP.de
Du bist “qualifiziert”, wenn Du hier drei ✔️ machen kannst:
- ➡️ Du weist zum Turnierstart min. Platzreife (Golf) und ein aktuelles DGV-Spielrecht vor.
- ➡️ Deine Brötchen verdienst Du im digitalen Marketing/den Medien.
- ➡️ Eine Kommunikationsetikette ist für Dich in allen Lebensbereichen unabdingbar.
Dreimal ✔️? Weiterlesen ⬇️
Update 2020: Die Flights sind nur nach Anmeldung über die Webseite möglich. Bitte antwortet unbedingt auf Eure persönliche Einladungsmail. Wir organisieren derzeit weitere Startzeiten.
Social Birdietime 🐦 – vorgabenwirksames 9-Loch Turnier
Der OS.GolfCup 2019 powered by Scompler (#OSGOCup) findet am 22. August auf der Golfanlage von GolfCity in Pulheim (direkt neben Kölle) statt. Der Platz ist für Anfänger geeignet (Slope 109) stellt aber definitiv, durch teilweise schwer anzuspielende Greens, auch seine Herausforderungen für “Einstellige” bzw. die zahlreichen “Pluser” unter Euch. Zudem findet beim Kölner Golfclub eine innoffizielle Back Nine statt.
➡️ Infos zu GolfCity Pulheim
Der Modus ist klassisch Einzel – Stableford mit min. einem/r Brutto-Gewinner/in und einem/r Netto-SiegerIn und vogabenwirksam. Weitere Sonderwertungen werden wir gemeinsam mit Sponsoren (Hinweis unten) ausloben. Gespielt wird in 3er Flights, so dass ihr etwa 2 Stunden zusammen auf dem Grün verbringt. Nach Eurer Runde gebt Ihr Eure Scorekarten ab, stärkt Euch am Frühstücksbuffet und wir starten locker durch die Nachberichterstattungen der Runde in den kommunikativen Teil.
Ab etwa 13 Uhr folgt ein kleiner “Break” des offiziellen Programms und jeder kann seinen beruflichen Verpflichtungen nachgehen, oder ab 14 Uhr an der inoffiziellen Back Nine im nahegelegenen Kölner Golfclub teilnehmen.
Die OS.GolfCup-Players Night am Abend – natürlich das Highlight!
Die Siegerehrungen finden im Rahmen der OS.GC-Players Night im Kölner Westen ab 17.49h mit einem gemeinsamen Dinner statt. Hier bejubeln wir op kölsche Art die vielen guten Schläge, ertrinken die verpassten Birdies und netzwerken, wie es sich unter Digitalen gehört. Im letzten Jahr überreichte Matthias Gräf von der GolfPost unserem Sieger einen signierten Original-Martin Kaymer-Putter. Und auch bei den weiteren Wertungen, haben sich unsere Partner mit einem Porsche-Wochenende, einer Hotelübernachtung oder diversen Greenfeegutscheinen einige besondere Preise überlegt.
Hinweis: Bei der OS.GolfCup-Players Night laden wir ab 19 Uhr auch alle nicht golfenden Digitale für ein großartiges Network ein. Separate Tickets erhaltet Ihr untenstehend.
Die Location für die OS.GC-Players Night im Kölner Westen verraten wir Euch nach der Anmeldung.
Nicht eineaglen – ANMELDEN!
Letztendlich steht natürlich das Networking und der Spaß an der Sache an diesem Tag im Vordergrund. Jeder versteht es aber, wenn Du reichlich sportlichen Ehrgeiz entwickelst und quasi sofort mit dem Training auf der Range startest.
Kannst Du mir die Fakten für Donnerstag, den 22. August 2019 noch einmal zusammenfassen? Klar:
- ⛳ ab 09h Start des vorgabenwirksamen OS.GolfCup-Turniers in ausgewogenen Flights
- ⛳ bis ca. 13.30h letzter Flight im Clubhaus und Ausklang des offiziellen Turniers
- ⛳ ab ca. 14h inoffizielle Back Nine im Kölner Golfclub
- 🍽 17.49h OS.GC Players Night –> Players only-Dinner
- 🎉 ab 19h NETworking-Party mit weiteren hochinteressanten Medienmenschen
Die Anmeldung zum #OSGOCup 2019 erfolgt ausschließlich über unseren Ticketshop. Die aktive Teilnahme am Turnier liegt bei only 79 € (zzgl. MwSt). Inklusive sind Greenfee, Nenngeld (ja genau, die Runde ist vorgabenwirksam), Frühstücksbuffet sowie Preise, Dinner & Drinks auf der Players NIGHT. Zudem gibt es die “NETworking”-Tickets für die Abendveranstaltung für 39 € (zzgl. MwSt) .

Natürlich willst Du Dich jetzt sofort anmelden und ja, wir freuen uns auf Dich und einen tollen Tag unter Gleichgesinnten. Die Flightplätze beim Turnier sind auf 54 golfende Teilnehmer/Innen limitiert. Seht also zu, dass Ihr Euch geradewegs und ohne Slice die Teilnahme sichert (Anmeldung unten).
Die Preise 🏆
- “Ehre, wem Ehr gebührt” – die Hall of Fame des OS.GolfCUP
Sieger 2017: Sascha Grosskopf
Sieger 2018: Constantin Stammen
Sieger 2019: Hier könnte DEIN Name stehen
OS.GolfCUP 2019 powered by Scompler

Die Content-Marketing Plattform Scompler sollte es eigentlich auch für Golfer geben. Von der inhaltlichen Strategie bis hin zur Aussteuerung bildet Ihr sämtliche Prozesse übersichtlich und komfortabel ab und verfolgt so viel besser Eure Ziele. Unser diesjähriger Namensgeber kürt den Champion der besten Planung und Execution während des Turniers mit dem Hauptpreis.
“Nearest to the pin” by GründerFinanz

Gründerfinanz ist Deine Versicherungsabteilung im Unternehmen. Vom Startup bis zum Mittelstand – von der Gewerbepolice bis zur Geschäftsführerversorgung quasi Dein „Business-All-in-One“ und damit der ideale Preispatron für den Schlag mit der geringsten Distanz zur Fahne.
“Birdiejagd an Sponsorenfahnen” u.a. mit

Also, sichert Euch jetzt Euren Teilnahmeplatz für einen unvergesslichen Tag:
Ticketshop OS.GolfCup 2019
Das sind die phantastischen #OSgCUP-Partner 2019
Die sympathischen Content-Marketing Experten (u.a. CMCX) sind “infiziert” und werden sich an diesem Tag als GOLFtilla präsentieren.
Hey, ich will auch OSgCUP-Partner werden!
Achtung, liebe golfenden Unternehmer: Wenn Ihr dieser einmaligen Golftruppe etwas Gutes tun möchtet und Euch durch z.B. einen Sonderpreis, Equipment (Bälle, Caps, Baldrian etc.) oder Verpflegung bei der OS.GolfCup-Players NIGHT maximal positiv ins rechte Licht rücken wollt, kontaktiert direkt Steffi Vogt per Mail.
Der OS.GolfCUP-Newsletter
Willst Du Deine Golfleidenschaft mit anderen entscheidenden Marketing- und Medienmachern teilen? Wir informieren Dich zu unseren nächsten Turnieren und Events im kostenlosen OS.GolfCUP-Newsletter

⚠️ Eventtip: HR-NIGHT in Köln – das NETwork für Personalentscheider am 11. September
Köln wird im September wieder einer der Hotspots für die Personal- und Internetbranche. Zum einen findet mit der Zukunft Personal Europas größte Personalmesse in Deutz statt und zum anderen treffen wir Digitalarbeiter auf der dmexco alle Artverwandten. Es wird also eng in der lebenswertesten Stadt der Welt.
Selbstverständlich geht es auch im Segment „Abendveranstaltungen“ hoch her. Neben den etablierten dmexco-Partys (Official, OMR, OM-Club etc.) eröffnet dieses Mal am 11. September eine HR-Party das Serien-Networking. Um 18.57 Uhr öffnen die Tore der vierten HR-NIGHT und die im Rheinland anwesenden Personalentscheider strömen zum networken in die Balloni-Hallen in Köln-Ehrenfeld
HR-NIGHT powered by StepStone – der perfekte Mix aus NETworking und Party

Die Branchenkollegen sind natürlich vor Ort…
Die HR-NIGHT ist vom Konzept ein Mix aus NETwork und HR-Branchenparty: Hier trifft sich die HR-Community – HR-Influencer und –Blogger, Personalentscheider und ausgewählte Dienstleister – um abseits des Messetrubels einen ungezwungenen Abend zu verbringen. Kontakte werden geknüpft oder ausgebaut, man führt Gespräche mit seinesgleichen auf Augenhöhe und erlebt in in der tollen Atmosphäre der Balloni Hallen einen einzigartigen Branchenabend. Die HR-NIGHT findet in diesem Jahr bereits das vierte Mal statt und hat sich längst als das abendliche Event-Highlight der HR-Branche etabliert. 800 Menschen mit HR-Leidenschaft freuen sich schon seit dem Door-Closing der letzten HR-NIGHT auf einen tollen Abend, über den man noch lange spricht.
Ein perfekter Abend für die Digitalbranche. Ist doch auch gerade dieser Bereich stark vom Fachkräftemangel betroffen und es gibt Probleme, spannende und passende Talente für sein Unternehmen zu finden. Hierzu mit anderen „betroffenen“ Kollegen in den Austausch zu gehen, dies ist in der ungezwungenen Atmosphäre der HR-NIGHT ohne Weiteres möglich.
Networking und Party? Auf der HR-NIGHT gibt´s beides ✅

…und verbringen einen phantastischen Abend mit Euch!
Warum digital und Personal so gut matcht?
Abgesehen davon verschwimmen die Bereiche Online-Marketing und Personalmarketing immer mehr. Trends und Techniken, die im Online-Marketing bereits gesetzt sind, erobern nach und nach und unaufhaltsam die HR-Abteilungen. Als Beispiele seien hier Content Marketing, Gamification oder Influencer-Marketing genannt. Auch KI, Big Data, Analytics und Chatbots spielen eine zunehmende Rolle in der Personalabteilung.
Die digitale und die HR-Welt wachsen also immer stärker zusammen. Grund genug, beide Welten stärker zusammenzubringen. Was eignet sich da wohl besser, als die HR-NIGHT, wenn Personaler und Digitaler nach Köln kommen?
Wir sehen uns auf der HR-NIGHT! 🖖
Das erwartet Euch auf der HR-NIGHT
Seit 2016 ist StepStone der Hauptpartner der HR-NIGHT. Aber auch andere spannende HR-Dienstleister präsentieren sich vor Ort und sorgen für tolle Specials für die anwesende HR-Society.
Willst Du weiterhin über die spannendsten Events informiert bleiben?

Digital Leadership Summit in Köln am 21. Juni – Führung im Fokus der Digitalisierung
Am 21. Juni 2017 dreht sich beim Digital Leadership Summit alles um die unternehmerischen Konsequenzen der Digitalisierung in Bezug auf neue Führungs- und Arbeitskonzepte. Im Mittelpunkt des eintägigen Entscheider-Gipfels stehen erfolgreiche Best Practices, Projekte und Initiativen aus unterschiedlichen Branchen.
Trefft die die innovativsten Leadership-Köpfe in der Kölner Eventkirche Trinitatis und seid dabei wenn Entscheider und Experten aus allen Industrien über folgende Themen diskutieren:
#DIGITALCULTURE,
#DIGITALLEADERSHIP
#DIGITALPEOPLEMANAGEMENT.
Digital Leadership ist Chefsache – Führung als Erfolgsfaktor für digitale Transformation
Es hat sich herum gesprochen, die digitale Transformation ist im Wesentlichen eine Herausforderung für Führung und Kultur. Die kulturelle Revolution in deutschen Unternehmen steht aber noch am Anfang.
Hochkarätige Speaker mit Top Praxisbeispielen
Das Line-Up des Digital Leadership Summit ist erstklassig. Herausragende Innovationsmanager aus Industrie, Digitalwirtschaft und Wissenschaft wie u.a. Zalando, IBM, Haufe Umantis, BurdaForward, Puls Group oder Leadership Garage Stanford werden dafür sorgen, dass konkrete Modelle und Konzepte der Führung vorgestellt und diskutiert werden.
Das ganze Programm findet Ihr hier.
Wer sollte dabei sein, wenn Keynotes von der Kanzel einer Kirche geboten werden?
Geschäftsführer, Entscheider, Manager, Personaler und alle an Digitalisierung, New Work und Kulturveränderung Interessierte .
Mit Eurem persönlichen OS- Code spart Ihr 100 Euro pro Ticket: DLS17-OS
Zur Anmeldung: http://www.digital-leadership-summit.de/tickets/

Lang lebe die #dmexco-Party in der Wolkenburg – Rabattcodes für die OS´ler
Die gute Nachricht vorweg: Auch 2016 wird die Wolkenburg am 14. September der Austragungsort für eine der großen dmexco-NETwork-Partys für digitale Entscheider. Der kleine Unterschied: Dieses Mal als offizielle Party des dmexco-Teams.

Immer Weltklasse: Die Partys zur dmexco in der Wolkenburg!
Die Wolkenburg – wie schön!
Ihr wisst, dass die Wolkenburg, eine der schönsten Locations für (stimmungsvolle) Anlässe in dieser Größe und Ausgelassenheit in Köln ist. In vielen wundervollen Abend- und Morgenstunden haben wir dies alle ausgiebig getestet. Wir wissen, dass das dmexco-Team ebenfalls für ein erlebnisorientiertes Rahmenprogramm sorgen wird und mit der einzigartigen Atmosphäre der Location einen tollen NETwork-Partyabend bietet. Auf der offiziellen Partyseite wird es angekündigt:
Stimmungsvoll mit Outdoor-Bars in den Innenhöfen eines ehemaligen Klosters und mit Dancefloor, Live Performance und DJ über zwei Etagen in den alten Gemäuern. Food & Drinks inclusive. Genauso wie das Networking mit unseren Gästen aus aller Welt. Chill out – Relax – Have Fun!
Klare Empfehlung Für uns und für Euch, nach dem ersten dmexco-Messetag den Abend in der Wolkenburg zu verbringen!
Pause – nicht Good Bye!
Nach sechs Jahren und insgesamt über 10.000 Gästen auf den OS-Partys zur dmexco ist natürlich auch etwas Wehmut dabei, eine der schönsten digitalen Abendveranstaltungen nicht mehr selbst zu organisieren. Durch viele neue Themen an anderen digitalen Schauplätzen, mussten wir vom OS-Team in diesem Jahr einfach eine Pause einlegen. Die letzten sechs Jahre mit Euch waren wirklich phantastisch und wir sehen uns garantiert in einem ähnlichen Rahmen wieder. Vielleicht ja sogar schon zur “offiziellen dmexco-Party” in der Wolkenburg. 😉 Wir sind auf jeden Fall vor Ort und freuen uns diesmal auf einen Abend als Besucher 😉
Vergünstigte Tickets für “unsere” Besucher
Der Ticketpreis liegt regulär bei 100 € netto für Foods, Drinks und die Wolkenburg als Location – also ein absolut fairer Preis. Damit wir viele von Euch in der Wolkenburg wiedersehen, haben wir für Euch einen kleinen Anreiz. Mit Ticketcode und der Anleitung zum Einlösen spart Ihr 15 Prozent beim Eintrittskartenkauf.
Rabattcode für die ersten 100
15 Prozent-Nachlass-Code: n67p9sneo95vdawf
Dieser ist allerdings nur 100 Mal einlösbar. Beeilt Euch also, wenn Ihr mit uns feiern möchtet 😉 Untenstehend die genaue Anleitung zum Einlösen.
Tickets: dmexco-Party in der Wolkenburg
15 Prozent Rabatt - so funktioniert´s
Wichtig zu wissen: Es ist eine Registrierung zur Messe notwendig, um den Gutscheincode einzulösen. Also registrieren und anschließend im eingeloggten Zustand in den Party Ticket Shop gehen und dort den untenstehenden Gutschein-Code vom OS einlösen. Für die bereits registrierten Nutzer auf dem dmexco-Portal: Einfach erneut auf tickets.dmexco.de einloggen und in den dmexco Party-Ticketshop gehen. Dort Gutschein Code einlösen und den Kauf des Tickets abschließen. Die Tickets sind reduzieren sich dann auf 85 € netto zzgl. MwSt
Startups und Gründer aufgepasst – Zehn Gründe, warum Ihr die StartupCon besuchen müsst!

1. Fortbildung bei Vorträgen und Workshops
2. Enorme Reichweite und Bekanntheit an einem Tag
3. Inspirationen für Unternehmer und Startups

4. Jagd auf Investoren
5. Partnerschaften knüpfen
6. Fantastisches Line-Up auf StartupCon

7. Mitreißen lassen vom Erfolg der StartupCon
8. Dabei sein, wenn Köln Welthauptstadt der Startups ist
9. Kinderleichte Bewerbung für die StartupExpo
10. Ideale Anreise und Logistik

Mit dem OS auf Europas größtes Content-Marketing Event – CMCX 2017
In Sachen Content-Marketing gibt es in Deutschland nur eine relevante Veranstaltung, auf der alle Marktbeteiligten einmal im Jahr zusammenkommen: Die Content-Marketing Conference & Exposition – kurz “CMCX”. Am 07. und 08. März ist die Messe München wieder der Austragungsort der CMCX und nach den uns vorliegenden Informationen wird es wohl eines der meistbeachteten Marketing Events in 2017.
Das Format besteht im Wesentlichen aus drei Eckpfeilern: Der Konferenz, der Content-Marketing Fachmesse sowie den verschiedenen NETworkingmöglichkeiten für die Teilnehmer wie die Content-Marketing Lounge oder die CMCX-NIGHT. Insgesamt werden 3.500 Besucher an den beiden Tagen erwartet.
Hochkarätiges “Content-Marketing” auf der Konferenz
Das Line-Up der CMCX ist wahrlich stark und spricht für das mittlerweile sehr gute Standing der CMCX in der Branche. Auf welcher Konferenz in Deutschland erhält man schon geballt Insides von Unternehmen wie McDonald’s, Siemens, Beiersdorf, VW, Nestlé, Hilti, Allianz, Zalando, Westwing, Toyota etc. und wird von Content-Marketing Experten wie Christoph Krachten, Gerrit Klein, Klaus Eck usw. in das optimale Doing eingeführt? Mit dem erfolgreichen TV-Autor und Moderator Micky Beisenherz (u. a. Dschungelcamp, heute show, Atze Schröder und Dieter Nuhr) ist sogar ein Grimme-Preisträger zu Gast, der den Besuchern einige Impulse für “besondere Geschichten” vermitteln wird.
Themenschwerpunkte der Konferenz in 2017 sind:
- * Best Cases
- * Content-Marketing Strategie und -Organisation
- * Native Advertising (mit separater Native Advertising Conference)
- * Influencer Marketing
- * B2B-Content-Marketing
- * Spezialthemen wie Programmatic Content, Virtual Reality, Storytelling
- * sowie die wichtigsten Zukunftstrends der Branche
Relevante Content-Marketing Dienstleister im Messebereich
Neben den hochkarätigen Speakern könnt Ihr Euch im Messebereich einen 360-Grad-Blick über die Branche verschaffen: Über 50 der wichtigsten Dienstleister und Technikanbieter der Inhalteindustrie stehen Euch fürs erste Kontaktgespräch zur Verfügung. In nur wenigen Stunden habt Ihr also nahezu den kompletten Markt “abgegrast” und passende Partner für Eure Content-Marketing Aktivitäten sondiert. Auf der Ausstellerliste findet man u. a. spezialisierte Agenturen, die mittlerweile sehr stark auf Content-Marketing fokussierten Publisher sowie Toolanbieter und Dienstleister aus der Content-Erstellung.
Auch außerhalb von Konferenz und Messe gibt der Veranstalter einige Möglichkeiten, sich mit anderen Marketern zu vernetzen. Das SpeedNETworking auf der Messe (mit einem kleinen Augenzwinckern, denn es ist so ein bisschen aus der Feder des OS) und die CMCX-NIGHT geben gute Gelegenheiten, die beiden Tage mit Know-how und vielen Visitenkarten erfolgreich zu absolvieren.
Mit dem OS vergünstigt auf die CMCX-Konferenz – kostenloser Messebesuch und Rabatt auf die Konferenztickets
Der OS ist bereits seit den Anfängen der CMCX in 2011 als Medienpartner dabei und wir freuen uns, dass unser Partner mittlerweile eine solch relevante Plattform etabliert hat. Selbstverständlich sind wir in München mit unserer Crew vor Ort, um mit Euch zu networken und endlich einmal wieder fachlich auszutauschen. Ihr trefft uns in der Content-Marketing Lounge, die im Messebereich (kostenloser Zutritt) der CMCX liegt.
Wer an der Konferenz der CMCX teilnehmen möchte, erhält über den OS noch einen Rabattcode von 50 €, der sogar auf die aktuellen Earlybird-Rabatte (noch bis 31. Januar) gilt. Wie die Einlösung funktioniert, schildern wir Euch in der unteren Infobox.
Alle Infos zur CMCX: www.content-marketing-conference.com
So war es 2016 - Das CMCX-Video
Die Fakten zu CMCX 2017
* 07. und 08 März 2017 – Messe München – Halle A5
* ca. 3.500 Besucher und über 50 Aussteller
* NETworking-Party CMCX-NIGHT am 07. März im Heart, München
* Konferenztickets ab 590 € – Messebesuch nach Registrierung kostenlos
* Rabatt für OS´ler: 50 €uro pro 2 Tages-Konferenzticket
Um den Nachlass von 50 €, der sogar auf die aktuellen Earlybird-Aktionen gilt, zu nutzen, klickt einfach auf den Link. Die Tickets reduzieren sich dann automatisch.

Inner Circle Hamburg: Wildcard für das exklusive C-Level-NETwork am 11. Mai
Am Mittwoch, den 11. Mai startet der erste Inner Circle in Hamburg. Wir geben zwei von Euch die Chance an diesem exklusiven Network teilzunehmen.
Der Inner Circle ist ein exklusives C-Level-NETworking-Event bei dem 40 ausgewählte, entscheidende Persönlichkeiten aus dem digitalen Marketing einen besonderen Abend verbringen. Seit 2011 wird dieses Format neben den großen Online-Stammtischen in Köln, Düsseldorf und München veranstaltet. Am 11. Mai ab 18.45h heißt es dann zum ersten Mal “Moin, Moin” und freuen wir uns die spannendsten Onliner aus der Hansestadt zu vernetzen.
Alle Informationen zum Inner Circle findet Ihr auf dieser Seite C-Level-NETwork Inner Circle
Ihr wollt am Inner Circle Hamburg teilnehmen?
Sendet uns einfach eine Mail, was für spannende Tätigkeiten Euch gerade beschäftigten und warum Ihr ein perfekter Gesprächssparringspartner seid. Neben Eurer aktuellen Position möchten wir ebenso gerne von Dir wissen, welche Kooperationspartner Du suchst. Erhälst Du den Zuschlag, senden wir Dir alle weiteren Informationen zur Location und dem kleinen Rahmenprogramm.
Wir vergeben für zwei Personen jeweils eine Wildcard und vielleicht sehen wir Dich ja bald beim Inner Circle in Hamburg.
Inner Circle-Team kontaktieren
Vom C-Level-NETwork bis hin zu den wichtigsten, digitalen Konferenzen

Das #CMCX-Quiz: Gewinnt 2×1 Ticket für die Content-Marketing Conference & Expo am 01./02. März
Einmalige Chance: Umsonst zur CMCX
Bald ist es endlich wieder soweit – die Content-Marketing Branche versammelt sich zu Deutschlands größtem Content-Marketing Event, der Content-Marketing-Confernce & Exposition am 1. und 2. März in München. Die CMCX ist die europäische Veranstaltung für Marketing-Entscheider, die Content-Strategien entwickeln oder die Umsetzung von Content-Marketing Kampagnen durchführen. Lernen von und NETworking mit den Besten der Content-Marketing Branche steht natürlich auch dieses Jahr bei der CMCX im Vordergrund.
Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wie gut Ihr wirklich über die Content-Marketing Branche Bescheid wisst?
Wir finden es exklusiv für Euch heraus und helfen Eurem Gedächtnis nochmal auf die Sprünge. Ihr wollt ja nicht nur mit Halbwissen auf der CMCX auffallen! Wir machen Euch fit für die CMCX und verlosen unter allen teilnehmenden Branchenkennern 2×1 2-Tagesticket der CMCX 2016, am 1. und 2. März, in München. Teste jetzt dein Wissen und sichere Dir eines der begehrten All-Access Tickets der CMCX.
…
Bitte einen Moment Geduld.
Die Toolbox für Content-Marketing wird geladen …
Hier gibt es übrigens den Rabattcode für “OS´ler”: CMCX-Infos 2016